Produkt zum Begriff Temperatur:
-
PCE pH-Meter Messung von pH-Wert und Temperatur PCE-PH 22
PH- Tester PCE-PH 22 Testgerät zur gleichzeitigen Messung von pH-Wert und Temperatur Der wasserdichte pH-Tester dient der schnellen und genauen Erfassung von pH-Wert und Temperatur. Durch die praktische Doppelanzeige sind beide Werte gleichzeitig am pH
Preis: 119.00 € | Versand*: 5.95 € -
testo 205 pH- und Temperatur-Messgerät weiß
testo 205 pH- und Temperatur-Messgerät weiß
Preis: 383.17 € | Versand*: 0.00 € -
Bayrol Automatic Cl/pH mit KIT Temperatur Automatic
Bayrol Automatic Cl/pH mit KIT Temperatur Automatic Falls Ihre Dosieranlage defekt ist und Sie eine schnelle Lösung zur Überbrückung der Reparaturzeit benötigen, stellen wir Ihnen hiermit gerne unser Mietgerät zur Verfügung -- > Pool Mietgeräte Automatische Wasseraufbereitung - einfach, zuverlässig und vernetzt. Automatic Cl-pH ist ein Mess-, Regel- und Dosiergerät für private Schwimmbäder mit einer Dosierleistung bis 2,4 l/h je Pumpe. Automatic Cl-pH misst und regelt den pH-Wert zuverlässig und präzise und misst zudem den Chlor-Wert (Redox) und korrigiert diesen durch die Zugabe von Chloriliquide. Dadurch wird eine stets perfekte Wasserqualität sichergestellt. Die Geräte werden in Deutschland unter sehr hohen Qualitätsstandards entwickelt und gefertigt. Der große Touchscreen ermöglicht eine komfortable Bedienung und stellt dabei alle wichtigen Informationen übersichtlich dar. Die optimierte Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen zudem eine schnelle und selbsterklärende Inbetriebnahme. Das integrierte WiFi-Modul des Automatic Cl-pH ermöglicht eine bequeme Bedienung des Gerätes über die neu entwickelte Mobil-APP oder das BAYROL -Web-Portal. Funktionen Kontinuierliche Regelung des pH- und Chlor-Werts (via Redox) Geräuscharme Peristaltikpumpen Dosierung von pH-Minus Liquid Domestic oder pH-Plus flüssig Dosierung von Chloriliquide 4,3'' Touchscreen, selbsterklärende grafische Benutzeroberfläche, intuitive Navigation Integriertes WiFi-Modul für Fernzugriff USB-Port für Updates Einfache elektrische Installation durch werkzeuglose Steckverbindungen Füllstandüberwachung der Dosierflüssigkeiten (Sauglanzen optional) Temperaturanzeige des Poolwassers (optional) Kompatibel mit dem optionalen Smart&Easy Connector Praktisches Verbindungsstück zur einfachen Installation der Sensoren, Impfventile und einem enthaltenen Durchfluss-Schalter KIT Temperatur Automatic Temperaturüberwachung Mit dem optional erhältlichen KIT Temperatur Automatic ist es möglich, die Temperatur des Beckenwassers zu messen. Der Temperatursensor kann durch seine mitgelieferte Anbohrschelle an einer für die Temperaturmessung geeigneten Stelle in das Umwälzsystem integriert werden. Technische Daten Anzeige: 4,3'' TFT Farb-Touchscreen, 32-Bit-Mikroprozessor, leistungsfähige Grafikbeschleunigung Regelung: Adaptive Proportional-Regelung pH-Wert Messung: Einstabmesskette, BNC Messbereich pH: 0 – 10,0 Redox-Wert Messung: Einstabmesskette, BNC Messbereich Redox: 0 – 999 mV Kabellänge Sensoren: 2,5 m Max. Förderdruck je Pumpe: 1,5 bar Max. Fördervolumen je Pumpe: 2,4 l/h Elektrischer Anschluss: 240 V~, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: Controller max. 10 W Dosierpumpen max. 2x 8 W Schutzklasse Controller: IP 65 Betriebstemperatur: 0 °C – 40 °C Maße Controller: 325 x 210 x 94 mm (H x B x T) Gewicht Controller: ca. 1,9 kg Ausführung: Bayrol Automatic Cl/pH inklusive KIT Temperatur Automatic
Preis: 1650.00 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie berechnet man den pH-Wert in Abhängigkeit von der Temperatur?
Der pH-Wert ist eine logarithmische Skala, die den Säuregehalt einer Lösung angibt. Die Temperatur kann den pH-Wert beeinflussen, da sie die Aktivität der Wasserstoffionen (H+) verändert. Es gibt jedoch keine einfache Formel, um den genauen Einfluss der Temperatur auf den pH-Wert zu berechnen, da dies von verschiedenen Faktoren wie der Art der Lösung und der Temperaturabhängigkeit der Säure-Base-Gleichgewichte abhängt.
-
Wie verändert sich der pH-Wert durch eine Erhöhung der Temperatur?
Eine Erhöhung der Temperatur führt in der Regel zu einer Abnahme des pH-Werts. Dies liegt daran, dass die Reaktionsgeschwindigkeit von chemischen Reaktionen mit steigender Temperatur zunimmt, was zu einer verstärkten Bildung von Wasserstoffionen (H+) führt. Dadurch sinkt der pH-Wert und die Lösung wird saurer.
-
Wie beeinflussen externe Faktoren wie Temperatur und pH-Wert die Proteinfaltung?
Externe Faktoren wie Temperatur und pH-Wert können die Proteinfaltung beeinflussen, indem sie die intermolekularen Wechselwirkungen innerhalb des Proteins verändern. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Proteine denaturieren und ihre Struktur verlieren. Ein falscher pH-Wert kann die Ladungen der Aminosäuren verändern und somit die Faltung des Proteins beeinträchtigen.
-
Wie können natürliche Düngemittel zur Bodenverbesserung und Pflanzenwachstum eingesetzt werden? Welche natürlichen Materialien eignen sich am besten als Düngemittel?
Natürliche Düngemittel wie Kompost, Mist oder Grünschnitt können zur Bodenverbesserung und Steigerung des Pflanzenwachstums verwendet werden. Diese Materialien liefern Nährstoffe, verbessern die Bodenstruktur und fördern das Bodenleben. Kompost aus Küchen- und Gartenabfällen, tierischer Mist und Pflanzenrückstände sind besonders effektive natürliche Düngemittel.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
testo 205 Starter Set pH- und Temperatur-Messgerät weiß
testo 205 Starter Set pH- und Temperatur-Messgerät weiß
Preis: 619.78 € | Versand*: 0.00 € -
Grünbeck Digital-pH-Hand-Messgerät 170185 Leitfähigkeit und Temperatur
Grünbeck Digital-pH-Hand-Messgerät 170185für das HeizwasserMessung von pH und Temperatur sowie die Leitfähigkeit jeder Wasserprobe
Preis: 1087.36 € | Versand*: 7.90 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 € -
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 9.45 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie berechnet man den pH-Wert von Wasser bei gegebener Temperatur und pKw-Wert?
Der pH-Wert von Wasser kann mit Hilfe der Gleichung pH = 7 + 0,5 * (pKw - log10(H3O+)) berechnet werden. Dabei ist pKw der negative dekadische Logarithmus der Ionenprodukt-Konstante für Wasser (pKw = -log10(Kw)) und H3O+ die Konzentration der Hydronium-Ionen im Wasser. Die Konzentration der Hydronium-Ionen kann wiederum mit Hilfe der Gleichung Kw = [H3O+][OH-] berechnet werden, wobei Kw die Ionenprodukt-Konstante für Wasser ist und OH- die Konzentration der Hydroxid-Ionen im Wasser.
-
Wie beeinflusst die Temperatur das Pflanzenwachstum?
Die Temperatur beeinflusst das Pflanzenwachstum, da sie den Stoffwechsel der Pflanzen reguliert. Zu niedrige Temperaturen können das Wachstum verlangsamen oder stoppen, während zu hohe Temperaturen die Pflanzen verbrennen oder dehydrieren können. Jede Pflanze hat einen optimalen Temperaturbereich, in dem sie am besten wächst.
-
Was ist der Einfluss von Temperatur und pH-Wert auf die Enzymaktivität?
Temperatur und pH-Wert können die Form des Enzyms verändern, was die Aktivität beeinflusst. Enzyme arbeiten am effizientesten bei optimalen Temperatur- und pH-Bedingungen. Abweichungen von diesen optimalen Bedingungen können die Enzymaktivität verringern oder sogar denaturieren.
-
Wie beeinflussen Temperatur und Lichtintensität das Pflanzenwachstum?
Temperatur beeinflusst die Geschwindigkeit des Stoffwechsels und das Wachstum der Pflanzen. Lichtintensität ist entscheidend für die Photosynthese und das Wachstum der Pflanzen. Beide Faktoren müssen in einem optimalen Bereich liegen, damit die Pflanzen gesund wachsen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.